Um die passenden Unternehmen für Ihr nachhaltiges Personal Value Portfolio auszuwählen, geht Responsible Returns wie folgt vor:
Aktienunternehmen aus aller Welt
Als Ausgangsbasis für Ihr Portfolio verwenden wir Aktien von grossen und mittel-grossen Unternehmen aus weltweit 23 Industrieländern. Bei den Aktienunternehmen handelt es sich um die Bestandteile des MSCI World Index, der derzeit ca. 1650 Unternehmen umfasst und ca. 85% des Aktienvolumens der 23 Länder entspricht.
Ausschluss sensitiver Geschäftsfelder
Sie entscheiden bei 18 sensitiven Geschäftsfeldern (z.B. Waffen, Tierversuche oder Nuklearenergie), ob diese in Ihr Portfolio dürfen oder nicht. Wir stellen daraufhin sicher, dass keine Firmen mit Aktivitäten aus unerwünschten Geschäftsfeldern in Ihr Anlage-Portfolio kommen.
Ausschluss von Unternehmen mit Kontroversen
Als Kontroversen werden Themen bezeichnet, für welche Unternehmen in den Medien und der Öffentlichkeit unter Kritik stehen. Beispiele hierfür sind etwa Finanzierungen von umweltschädlichen Bauvorhaben, schlechte Arbeitsbedingungen bei Zulieferern oder Aufdeckung illegaler Geschäftspraktiken. Für jede Kontroverse wird basierend auf ihrer Art, Dauer und dem entsprechenden Umgang mit ihr, eingeschätzt, wie schwerwiegend sie ist. In Unternehmen mit schwerwiegenden Kontroversen legen wir für Sie nicht an.
Ausschluss von Unternehmen mit hohen CO2-Emissionen
Aktien emissionsintensiver Unternehmen werden ausgeschlossen. Aus den verbleibenden Aktien ziehen wir für Ihr Portfolio nur die klimaeffizienteren Unternehmen in Betracht, d.h. die Unternehmen, die verglichen mit anderen Unternehmen der gleichen Branche weniger CO2-Emissionen aufweisen.
Anpassung an Ihren ethischen Kompass
Sie legen fest, was Ihnen in den Bereichen Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung besonders wichtig ist. Daraufhin stellen wir Ihnen ein Portfolio aus den Unternehmen zusammen, die Nachhaltigkeits-Bestnoten in den Bereichen haben, die Ihnen besonders wichtig sind.
Weitere Kriterien
Neben der Nachhaltigkeit achten wir bei Ihrem Portfolio auch darauf, dass es gut durchmischt ist und eine ausgewogene Gewichtung bei einzelnen Ländern und Industriezweigen besteht. Wenn Sie wünschen, können wir auch zusätzliche Kriterien einbeziehen. Kommen Sie hier bitte auf uns zu.
Woher beziehen wir unsere Informationen?
Für die Auswahl der passenden Aktien greifen wir auf Informationen und Einschätzungen von weltweit über 150 Analysten unseres Partners MSCI ESG Research zu, die Unternehmen auf Nachhaltigkeit prüfen.
Um auf Aktivitäten in sensitiven Geschäftsbereichen zu prüfen, Kontroversen festzuhalten und zu bewerten, Nachhaltigkeits-Noten zu vergeben und verschiedene Daten (z.B. CO2-Emissionen) zu sammeln, verwendet unser Partner hierbei unter anderem die folgenden Quellen:
- Unternehmenspublikationen und -daten (z.B. Geschäftsberichte)
- Daten und Publikationen von öffentlichen Institutionen
- Handels-, Publikums- und wissenschaftliche Zeitschriften
- globale Nachrichtenmedien
- Meinungen und Publikationen von relevanten Organisationen (z.B. Umweltschutzorganisationen) und Spezialisten
Sind Sie neugierig?
Was ist Ihrer Meinung nach nachhaltig? Und wie würde Ihr entsprechendes Anlage-Portfolio aussehen? Finden Sie es mit unseren Produkten heraus!
Personal Value – Für Weltverbesserer
Sie legen individuell und klimaneutral nach Ihrem ethischen Kompass an und fördern hierdurch umwelt- und sozialfreundliche Unternehmen.
Start Value – Für Neugierige
Sie legen mit umwelt- und sozialfreundlichen Aktienfonds an und werden zum nachhaltigen Anleger.